Im kalifornischen Oakland wurde 1921 der erste SI Club als Keimzelle eines Netzwerks berufstätiger Frauen gegründet, das sich durch Gemeinschaftssinn und eine Arbeitsweise nach hohen ethischen Standards auszeichnet. Die erste große Aktion richtete sich auf die Erhaltung der Redwood Trees. Heute, 100 Jahre später, gibt es weltweit Clubs mit etwa 1,7 Millionen Mitgliedern, die sich für die Rechte von Frauen auf internationaler, nationaler, regionaler und kommunaler Ebene einsetzen. Die beratende Stimme in der UNO gehört ebenso zu unserer Tätigkeit wie die Arbeit in den Gleichstellungsgremien vor Ort. SI ist eine unabhängige und überparteiliche Organisation von Frauen, die geschlossen an dieselben Kernwerte und Ziele glauben. Aus diesem Grund können wir unsere Ziele mit ganzem Herzen verwirklichen.
6 Jahre SI Rostock
Im Herbst 2013 fand sich eine Initiative von verschiedensten Frauen aus Rostock und MV zusammen, um einen eigenen Club in Rostock zu gründen. Unsere Charterfeier fand am 24. September 2015 im Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. Unser Club besteht aus 24 Frauen, jede von uns hat einen anderen Tätigkeitsbereich und eine unterschiedliche Berufsausbildung. Das sichert die Vielfalt der Ideen und Perspektiven. Von Anfang an versuchten wir durch Tätigkeit Frauen zu unterstützen. So engagierten wir uns für den Fischkutter, für die Perlen von Groß-Klein, für ein Ferienlager für Mütter und Töchter und immer wieder für das Frauenhaus Rostock. Neben der Organisation von Events wie Reiten, Zoobesuch, Besuch beim FC Hansa, Besuch im Landschulmuseum etc. versuchten wir auf vielfältige Art und Weise Gelder zu sammeln, um materielle Unterstützung für verschiedene Projekte leisten zu können. Wir begründeten die Reihe „Stunde der Frauen“, die RostockerInnen zweimal in die Kunsthalle, einmal ins Rathaus und einmal ans Innerstädtische Gymnasium einlud. Wir hatten einen jährlichen Stand auf dem Weihnachtsmarkt, trafen uns bei Herbstfesten zum Basteln, waren auf dem Gänsemarkt in Schmadebeck und auf dem Wochenmarkt in Rostock vertreten. Wir halfen in der Flüchtlingskrise Migrantinnen, unterstützen den Sozialen Treff Barth, die Flüchtlingseinrichtungen in Bad-Doberan, Rostock und Tribsees.
Anlässlich der Orange Days veranstaltet der SI Club Rostock eine Bierdeckelkampagne zusammen mit einigen engagierten Gastronomie in Rostock und Umgebung. Wir wollen hierdurch gemeinsam auf das Problem der häuslichen und sexualisierten Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen und gleichzeitig den Betroffenen Zugang zu den Hilfsangeboten ermöglichen.
Unsere Ziele:
In verschiedenen Projekten leisten wir konkrete Unterstützung.
In unseren aktuellen Projekten unterstützen wir seit 2017 das Frauenhaus Rostock und mit den Erlösen der letzten Jahre aus der Veranstaltunsreihe "Stunde der Frauen" unter anderem auch das Projekt Charisma e.V. für ein Mütter-Mädchen-Camp.
In den Jahren 2014 bis 2016 galt unsere besondere Aufmerksamkeit dem Fischkutter Jugend- und Begegnungsstätte e.V. – einem Verein, der sich vorwiegend zum Grundsatz gesetzt hat, „…allen Menschen, besonders Kindern und Jugendlichen Hilfestellung zu geben, damit sie seelische Stabilität erlangen und im sozialen und gesamtpersönlichen Bereich beziehungsfähig werden.“
Dieses haben wir Soroptimistinnen bislang mit Aktionen unterstützt, wie z. B.